Céline Bérillon

Ausbildung und berufliche Laufbahn:

  • 2003 - 2008: Master in Rehabilitationswissenschaften und Physiotherapie, Katholieke Universiteit Leuven
  • 2008 – 2009: Postgraduiertenstudium in der fortgeschrittenen, muskuloskelettalen Rehabilitation: Manuelle Therapie und Sportphysiotherapie, Katholieke Universiteit Leuven
  • 2008 - 2023: Physiotherapeutin in einer Gemeinschaftspraxis in Belgien.

Qualifikationen (2009 - 2022):

  • Core Stability Training: Integration und Anwendungen in der MSK (Musculoskeletal) Bewegungstherapie
  • Dry Needling: Basismodul
  • Behandlung von Kopfschmerzen
  • Behandlung von Triggerpunkten
  • Eingefrorene Schulter: der physiotherapeutische Ansatz in der täglichen Praxis
  • Verletzung von Muskeln und Sehnen: klinische Perlen
  • Evidenzbasierter McConncell-Ansatz bei chronischen Knieproblemen
  • Evidenzbasierte Behandlung für Patienten mit Nackenschmerzen
  • Die Schulter: ¨Schritte zur erfolgreichen Behandlung¨
  • Medical Taping Concept
  • Schwangerenberatung
  • Rehabilitation nach Knie-/Hüft-/Schulter-Ersatz
  • Auffrischungskurs in lumbalen Manipulationstechniken

Sprachen:

  • Flämisch
  • Französisch
  • Englisch
  • Deutsch